Powershell Fehler „0x80131515“ beim laden von Modulen (Import-Module)

Problem

Ein neues Powershell Modul oder Script möchte nicht geladen werden, stattdessen gibt es den Fehler:

Import-Module : Die Datei oder Assembly 
"file:///C:\Windows\system32\WindowsPowerShell\v1.0\Modules\NTFSSecurity\FOOBARNAME.dll" oder eine Abhängigkeit davon 
wurde nicht gefunden. Der Vorgang wird nicht unterstützt. (Ausnahme von HRESULT: 0x80131515)
In Zeile:1 Zeichen:1
+ Import-Module NTFSSecurity
+ ~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
    + CategoryInfo          : NotSpecified: (:) [Import-Module], FileLoadException
    + FullyQualifiedErrorId : System.IO.FileLoadException,Microsoft.PowerShell.Commands.ImportModuleCommand

Lösung

  1. .NET Framework 2.0 Installieren
    Install-WindowsFeature Net-Framework-Core -source \\HOST\PFAD\sxs
  2. NTFS-Feature „Zulassen“ auf den entsprechenden Dateien aktivieren
  3. Die gute alte Execution-Policy anpassen
    Set-ExecutionPolicy Unrestricted

Warum die ansonsten zu überaus clevere Scripting Guys allerdings ein „Datei nicht gefunden“ an dieser Stelle ausgeben ist uns ein Rätsel.

Windows Server-Sicherung: „Die Syntax für den Dateinamen, Verzeichnisnamen oder die Datenträgerbezeichnung ist falsch“

Problem

Der „Windows Server Sicherung“ Zeitplan-Assistent meldet unter 2008/2008R2/212 diesen Fehler beim Hinzufügen oder entfernen eines neuen Sicherungs-Datenträgers:

Die Syntax für den Dateinamen, Verzeichnisnamen oder die Datenträgerbezeichnung ist falsch

Es ist nicht möglich eine Festplatte oder ein anderes Sicherungsziel über den Assistenten zu entfernen oder hinzuzufügen, außer man legt den Job komplett neu an.

Lösung

  1. CMD als Administrator starten
  2. Liste der aktuell angeschlossenen Datenträger anzeigen:
    wbadmin get disks
  3. Die hinzuzufügende Datenträger-ID (z.B. „{affeaffe-0000-0000-0000-0000f0000000}“ als Ziel hinzufügen …
    wbadmin enable backup -addtarget:{ID}

    … oder entfernen.

    wbadmin enable backup -removetarget:{ID}

Fertig. Dieser Fehler im GUI ist seit Jahren vorhanden, wir bezweifeln das das jemals gefixt wird. Uns ist zudem (bisher) keine Möglichkeit bekannt, Volumen-IDs im Nachhinein auszulesen; eine verwaiste USB-Platte wird also vermutlich noch lange in der Ziel-Liste verbleiben.

ActiveDirectory: Liste aller Computer mit Betriebssystem in einer OU erstellen

Diese PowerShell Zeile erstellt eine Liste alle Computer aus dem ActiveDirectory mit Name und Betriebssystem:

Get-ADComputer -Filter * -Property * -searchbase "OU=MEINEOU, DC=DOMAENE, DC=DOMAENETLD" -searchscope 1 | Format-Table Name,OperatingSystem -Wrap -Auto

Das Ergebnis, vor allem dessen Spalten, lassen sich über die Properties in „Format Table“ anpassen und erweitern. Mehr Beispiele folge sicher noch, aber aus reiner Faulheit sei dieser Schnippsel (den ich öfter benötige) hier schon mal abgelegt 🙂

vSphere Client 5.5U2 „Internet Fehler 2229“

Problem

Das Update auf den aktuellen vSphere Client v5.5U2 schlägt mit einer überaus wirschen Fehlermeldung die nach SQL aussieht fehl:

Fehler 2229.Datenbank: . Tabelle 'LaunchCondition' konnte nicht in SQL-Abfrage geladen werden:
SELECT 'Condition', 'Description' FROM 'LaunchCondition'. 

Lösung

Diese Version des Setups ist, entgegen der vmware-Gewohnheit, nicht Updatefähig. Eine alte Version des 5.5er Clients muss nur erst deinstalliert werden, dann läuft das Setup fehlerfrei durch.

Dieser Bug ist interessanterweise in den Release Notes zum vSphere Client 5.5u2 genau so dokumentiert.