Seit einem der letzten Updates von Windows 10/11 und Windows Server 2016/2019 und 2022 sehen wir auf vielen Windows-Systemen üpbermäßig viele Warnings mit der Event ID 1534 und der Quelle User Profile Service.
Fehler bei der Profilbenachrichtigung des Ereignisses Load für Komponente {B31118B2-1F49-48E5-B6F5-BC21CAEC56FB}. Fehlercode: See Tracelogging for error details.
In der Meldung wird immer die selbe Komponennte genannt: „{B31118B2-1F49-48E5-B6F5-BC21CAEC56FB}“. Das ist der „Kacheldaten-Modellserver“, der früher mal den Kachelserver zur Kachelaktualisierung für das Startmenü stellte. Den gibt es eigentlich nicht mehr – was wir als Grund für die Massen-Warnung vermuten.
Lösung
Um von den unnötigen Warnungen verschont zu werden, muss man einfach zwei Registry-Schlüssel komplett löschen.
Weil diese Key dem „TrustedInstaller“ gehören, muss man vorher den Besitz (einschliesslich untergeordneter Objekte) übernehmen.
Nach der Durchführung eines In-Place-Upgrades von Windows Server 2016 oder 2019 hat der gute alte IIS SMTP Dienst scheinbar ein ernstes Problem: Er stürzt mit einem Fehler ab wenn an eine E-Mail über diesen versenden will. In manchen Fällen erfolgt der Crash auch schon beim einfachen start des SMTPSVC.
Im Ereignisprotokoll (Anwendungsprotokoll) gibt es auch sofort den dazu passenden Fehler:
Name der fehlerhaften Anwendung: inetinfo.exe, Version: 10.0.20348.1, Zeitstempel: 0x20d57e42
Name des fehlerhaften Moduls: SMTPSVC.dll, Version: 10.0.20348.1, Zeitstempel: 0xba4e29ad
Ausnahmecode: 0xc0000005
Fehleroffset: 0x0000000000059abb
ID des fehlerhaften Prozesses: 0x850
Pfad der fehlerhaften Anwendung: C:\WINDOWS\system32\inetsrv\inetinfo.exe
Pfad des fehlerhaften Moduls: C:\WINDOWS\system32\inetsrv\SMTPSVC.dll
[...]
Wir wissen zwar das der IIS6 „deprecated“ ist, haben aber keine Erklärung für Microsofts offensiver „Your Problem“ Haltung zu dieser oftmals vitalen Windows-Komponente.
Es gibt schliesslich einen Haufen guter Gründe, weiterhin ein internes SMTP-Relay zu betreiben. ERP-Software muss in aller Regel Mails versenden, Scanner-Systeme, Alarmmelder und Maschineninformationen wollen Kontakt halten. Kaum eines dieser Systeme beerrscht die sichere Authentifizierung, noch weniger eines möchte man sowas für den Versand ins Internet lassen.
Lösung
Der Trick ist einfach: man muss einfach vor dem Upgrade ein Backup der IIS-Site machen und nach dem Upgrade widerherstellen. Dann läuft alles wie gewohnt und weiterhin geschmiert. Der Grund ist unsinniges Update-Gefummel in der IIS-Metabase, die sich aber erledigt hat wenn man seine alte (fehlerfreie) Version einfach weiterverwendet.
Die Backup-Dateien gehen wärend des Upgrades zwar nicht verloren (aber paranoide Admins wie wir kopieren den Inhalt des Verzeichnisses natürlich an einen sicheren Ort).
Auch nach dem Update wird die CMD-Shell „Als Administrator“ benötigt:
Außerdem stellt das Setup den IIS SMTP Dienst auf den manuellen Start um, was nach Server-Neustarts zu Kopfkratzen führen könnte. Der Dienst sollte also möglichst wieder automatisch starten:
sc config smtpsvc start=auto
sc start smtpsvc
Und schon funktioniert der SMTP-Server auch unter Windows Server 2022 wieder.
Es ist zwar irgendwie nett zu wissen, das man mit den aktuellen Windows Updates nun endlich auch auf seinem Windows Server (und auf Windows Server Core) vernünftig mit seinem X-Box Live Account spielen kann, aber notwendig ist das für den Unternehmensbetrieb eher nicht.
Windows Server brauchte DRINGEND unterstützung für XBox-Games
Wir wissen nicht was Microsoft dazu bewegt hat die Xbox „GameSaveTasks“ aus Server zu verteilen, zumal der Konzern selbst eher das genaue Gegenteil empfielt.
Lösung
Zum Glück kann man die entsprechenden Tasks schnell mit der PowerShell entfernen.
Unter Windows Server 2022 crashen gerne mal alte Verwaltungswerzeuge. Beim SMTP ist das besonders ärgerlich, denn SMTP Relay-Server hat praktisch jeder.
Die MMC Console „Internetinformationsdienste 6.0 (IIS)-Manager“ stürzt mit dem Fehler „Ein Fehler wurde in einem Snap-In festgestellt“ ab. Die Eigenschaften der/des SMTP-Servers lassen sich so nicht (mehr) bearbeiten.
„Eigenschaften“ von SMTP öffnen …… lässtdie MMC abstürzen.
Lösung
Das ist ein Bug in Windows Server 2022 („somehow passed regression tests“). Der SMTP-Stack und die zugehörigen Verwaltungstools sind zwar eigentlich seit Windows Server 2012 (!) „veraltet“ und sollen bald entfernt werden, aber der SMTP ist noch immer im „Lieferumfang“ und die Tools sollten auch weiterhin funktionieren.
Bis zu einem Patch (sofern es denn einen gibt) hilft zuverlässig dieser Workaround:
Erst den SMTP-Dienst beenden (Stop-Service smtpsvc)
Dann in der MMC die Eigenschaften bearbeiten und Konfigurieren
Dann den SMTP-Dienst wider starten (Start-Service smtpsvc)
Die IIS6 Konsole stürzt „nur“ beim Verbinden mit dem Dienst ab … 🤦
❤️
Wir nutzen Cookies für den Login, Spam-Erkennung, die Betriebssicherheit und für Google AdSense um Geld einzuspielen. Google nutzt übertriebenes Tracking zur Anzeige von "passenden" Anzeigen. Für diese Verarbeitungszwecke werden Cookies mit Geräte-Kennungen und andere Informationen gespeichert und abgerufen. Durch Klicken des „Zustimmen“-Buttons willigen Sie ein, dass Google in den USA diese Daten verarbeiten darf. Anzeigen und Inhalte werden dort basierend auf dem Profil personalisiert, die Performance von Anzeigen und Inhalten gemessen und Erkenntnisse über Zielgruppen abgeleitet.
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät und in Drittländern zu.
This website uses cookies to improve your experience while you navigate through the website. Out of these, the cookies that are categorized as necessary are stored on your browser as they are essential for the working of basic functionalities of the website. We also use third-party cookies that help us analyze and understand how you use this website. These cookies will be stored in your browser only with your consent. You also have the option to opt-out of these cookies. But opting out of some of these cookies may affect your browsing experience.
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.