Fehler 8194 bei Gruppenrichtlinienanwendung „0x8007000d die Daten sind ungültig.“
Problem
Eine (oder mehrere) Gruppenrichtlinien werden unter Windows 7 oder Windows Server 2008/2008R2 nicht korrekt angewendet. Stadtdessen erscheint im Ereignisprotokoll folgender Fehler:
Ereignis-ID: 8194 Beschreibung: Die clientseitige Erweiterung der Gruppenrichlinien konnte die Benutzerrichtlinieneinstellungen für "Domain Name {GUID}" anweden, Fehlercode "0x8007000d die Daten sind ungültig."
Die Richtiline taucht aber in einem GPRESULT fehlerfrei auf und die Richtlinie ist auf allen DC in Sysvol vorhanden.
Lösung
Dieses Problem tritt auf, weil die clientseitigen Erweiterungen der Gruppenrichtlinien verzeweifelt versuchen, die Verlaufsdatei der GPO aus dem lokalen Cache zu laden. Wenn dieser nicht (mehr) valide ist, tritt dieser Fehler auf. In der Theorie wurde das zwar mit KB979731 gefixt, aber zwischen Theorie und Praxis liegt bekanntlich die Realität.
Soforthilfe: Löschen des gesammten Inhaltes des Ordners:
C:\Users\All Users\Microsoft\Group Policy\History
Nach einem gpupdate /force klappt sofort wieder alles.
Swyx Weihnachtspost
Das Swyx die aktuelle Referenzklasse der KMU-VoIP Implementierung darstellt ist praktisch unumstritten. Die Swyx-Weihnachtspost hingegen war etwas seltsam. Immerhin können wir uns glücklich schätzen, das Swyx die ausgehende Post (hoffentlich genau wie die eingehende) durch einen interspire-Filter schickt. Der in der Default-Config alle URLs mit mehr als einem Fragezeigen darin streng klassifiziert …
WindowsUpdate Fehler 0x8000FFFF
Problem
Windows Updates, Patches, .NET Frameworks oder ähnliches sich nicht installieren. Das WindowsUpdate.log in %windir% zeigt immer wieder den Fehler „0x8000FFFF“ an:
Misc WARNING: LoadLibrary failed for srclient.dll with hr:8007007E Setup Staging setup package "WUClient-SelfUpdate-ActiveX~31bf3856ad364e35~amd64~~7.1.6001.65" Setup WARNING: CBS staging operation failed, error = 0x8000FFFF Setup FATAL: Failed to stage setup package "WUClient-SelfUpdate-ActiveX~31bf3856ad364e35~amd64~~7.1.6001.65", error =0x8000FFFF Setup WARNING: Failed to stage applicable setup packages, error = 0x8000FFFF Setup FATAL: Downloading binaries for SelfUpdate failed, err = 0x8000FFFF Agent * WARNING: Skipping scan, self-update check returned 0x8000FFFF Agent * WARNING: Exit code = 0x8000FFFF
Lösung
Der Fehler ist meist sehr hartnäckig. 0x8000FFFF verweist auf einen internen Fehler; das kann ein Datei-kaputt oder ein Berechtigungsfehler sein. Der häufigste Fall, vor allem bei neu installierten Windows Server 2008 DCs, ist eine fehlende Berechtigung für den Netzwerkdienst auf der Systemplatte. Der Netzwerkdienst, in dessen Kontext der Cryptoprovider läuft, muss das Root der Systempartition lesen dürfen.
-
cacls %SystemDrive%\ /e /g "Netzwerkdienst":R
- Den Windows Update Dienst vollständig zurücksetzen (FixIt)
Veeam v8 „Post-job script timed out“
Problem
Seit dem Update auf Veeam v8 läuft die Sicherung von virtuellen Maschinen zwar fehlerfrei („SUCCESS“) durch, trotzdem erhält der Job am Ende aber den Status „Warning“. Grund ist die Meldung „Post-job script timed out“.
Lösung
In v8 wurde ein Timeout eingeführt, das nach 15 Minuten für Scripts die nach der Sicherung abläuft. Die zeit ist reichlich knapp bemessen. Das Timeout lässt sich in der Registry zum Glück ändern:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Veeam\Veeam Backup and Replication
Einen REG_DWORD (32bit) Wert „PostJobScriptTimeoutSec“ hinzufügen und das Timeout in Sekunden angeben. Beispiel für fünf (5) Stunden:
Windows Registry Editor Version 5.00 [HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Veeam\Veeam Backup and Replication] "PostJobScriptTimeoutSec"=dword:00004650
Nach der Änderung müssen die Backup-Services neu gestartet werden.