Die Anleitung dieser Windows Mobile (oder Windows embedded) Handhaldgeräte verzeichnet zwar einen Abschnitt für den Warmstart, nicht aber für einen kalten Systemreset. Ärgerlicherweise steht in der anleitung nur dieser Hinweis:
Wie kommt man auf eine solche arbeitsintensive Idee? Wie auch immer, ugg.li to the rescue! Das Terminal wird hart auf den Auslieferzustand zurückgesetzt wenn man diese Schritte bevolgt:
- Warmstart auslösen: „ALT/CTRL“ und „ESC“ gleichzeitig für 5 Sekunden drücken
- Wenn das Display wieder angeht und das Logo anzeigt schnell „1277“ auf dem Keypad (oder „7811“ auf der Calculator-Tastatur) eintippen.
- Dann erscheint einen Moment später das Reset-Menü. Hier kann mit der Nummer 1 ein totalreset gestartet werden.
Überflüssig zu erwähnen, das ein Factory Reset ALLES löscht.

Gestern ging es noch, heute startet die EMC (Exchange-Verwaltungskonsole) von Exchange 2010 nicht mehr:
In WordPress lassen sich Menüs nicht mehr bearbeiten? Du hast eine große Seite am Start mit vielen Pages und kann keine neuen Seiten mehr ins Menü aufnehmen? Das mag an deiner FastCGI-Limitierung liegen. WordPress (3.0 bis 3.x) nutz zur Menüverwaltung ein Ressourcenfressendes System das bei jedem Speichern ein gigantisches POST lostritt. Google hilft die passenden Diskussionen im WP-Bugtracker und den Foren zu finden. Wir wären aber schliesslich keine Admins, wenn wir keinen schnellen schmutzigen Fix zur Hand hätten:
Wie auch beim Adobe Reader, scheint Adobe die weitere Verbreitung des Flashplayers verhindern zu wollen, oder es zumindest für den Endanwender möglichst umständlich zu machen, eine von vornherein aktuelle Version zu installieren.