Problem
Nach einem Neustart eines Hosts oder (häufiger) eines SAN-Controllers oder Controllerverbundes lassen sich ein oder mehrere bestehende Datastores nicht mehr zu einigen Datenspeicherliste einer hosts hinzufügen. auf anderen Hosts ist das aber möglich; manchmal werden die bestehenden VMFS-Volumes sogar automatisch gefunden. Die Option „Bestehende VMFS Signatur übernehmen“ ist beim hinzufügen aber ausgegraut (deaktiviert), nur „Datenspeicher formatieren“ steht zur Verfügung.
An der Shell des Hosts zeigt ein „esxcfg-volume -l“ das betreffende Volumen zwar an, aber mit dem Status „busy“ oder „in use“.
Lösung
vmware-esxcfg -l
Gibt die ID des Datastores aus
vmware-esxcfg -M <id>
Mountet den datastore neu, das auch permanent.
Auf ESXi 6.5 steht der Befehl „vmware-esxcfg“ nicht mehr zur Verfügung.
Den lokalen Befehl esxcfg-volume sollte es auch unter ESX 6.5 geben (siehe https://pubs.vmware.com/vsphere-50/index.jsp?topic=%2Fcom.vmware.vcli.examples.doc_50%2Fcli_overviews.3.6.html).