Nach der Anlage eines neuen SQL-Benutzers möchte der Admin den Haken bei „Benutzer muss das Kennwort bei der nächsten Anmeldung ändern“ entfernen. Das SQL Management Sudio beschwert sich darauf hin aber, das „MUST_CHANGE auf ON“ festgelegt sei:
Die Optionen CHECK_POLICY und CHECK_EXPIRATION können nicht auf OFF festgelegt werden, wenn MUST_CHANGE auf ON festgelegt ist. (Microsoft SQL Server, Fehler: 15128)
Lösung
Das Kennwort muss geändert werden, erst dann kann man die Optionen wieder anpassen. Die „Änderung“ kann aber auch das selbe Kennwort wie vorher sein.
Kurzfassung in T-SQL:
USE master;
ALTER LOGIN <sqluser> WITH PASSWORD = '<kennwort>';
ALTER LOGIN <sqluser> WITH CHECK_EXPIRATION = OFF; // Kennwortablauf
ALTER LOGIN <sqluser> WITH CHECK_POLICY = OFF; // Kennwortrichtlinie
Als Admin ist man es gewohnt, mit dem PowerShell Cmdlet Install-Module erforderliche Module nachzuinstallieren. Doch das schlägt auf älteren Systemene mit PowerShell 4 mit fehl:
install-module : Die Benennung "install-module" wurde nicht als Name eines Cmdlet, einer Funktion, einer Skriptdateio der eines ausführbaren Programms erkannt. Überprüfen Sie die Schreibweise des Namens, oder ob der Pfad korrekt ist (sofern enthalten), und wiederholen Sie den Vorgang.
install-module
CategoryInfo : ObjectNotFound: (install-module:String) [], CommandNotFoundException: FullyQualifiedErrorId : CommandNotFoundException
Die PowerShell Version lässt sich schnell prüfen:
PS C:\> $PSVersionTable.PSVersion
PS C:\Users\.admin> $PSVersionTable.PSVersion
Major Minor Build Revision
----- ----- ----- --------
4 0 -1 -1
Lösung
Unter Server 2012R2 gibt es die PowerShell 5, die NuGet als Paketprovider mitbringt, noch nicht automatisch. Also muss man beides manuell installieren.
Die Outlook-Suche verhält sich ja häufiger etwas ungewöhnlich, das man aber sei einer Weile praktisch nicht mehr freigegebene Ordnern (Nicht freigegebene Postfächer) von anderen Nutzern suchen kann, ist merh als ärgerlich. Grade in Zeiten von Exchange Online ist das sehr ärgerlich.
Schuld ist Outlook in Verbindunge mit dem Windows Indexdienst. Freigegebene Ordner werden standartmäßig wie freigegebene Postfächer heruntergeladen; diese landen somit im Index. Leider beauftragt Outllook bei der Sucher nur noch „Eigenes Postfach“ und liefer somit bei freigegebenen Ordnern nur leere Ergebnismengen zurück.
Woraround
Man kann Exchange dazu zwingen, die Serverseitige Suche zu verwenden. Der Zugriff auf Microsoft 365 Exchange Online-Postfächer ist dann zwar etwas langsamer, dafür liefert die Outlook-Suche plötzliche wieder korrekte Ergebnisse. Bonus: Neu vergebene Berechtigungen greifen nun ebenfalls sofort.
Das geht unter den E-Mail Konten > E-Mail > Postfach auswähen und oben „Ändern“ > Weitere Einstellungen > Erweitert > Freigegebene Ordner herunterladen AUS schalten.
Nicht schnell eingerichtet, aber sehr hilfreich: App Kennwörter als Ergänzung zur Multi-Faktor Authentifizierung – als Teil von Microsoft 365 ist ein fundamentaler und sehr gut umgesetzer Schutzfaktor für den Zugang.
Der geneigte Microsoft 365 Administrator kann Multi-Faktor Authentifizierung mit wenigen Klicks (oder via PowerShell) für einzelne oder alle Anwender aktivieren. Wie steht es aber um statische App Kennwörter – Wie erstellt man nun für ältere Programme oder SMTP-Clients (Kopierer, Scanner, CNC-Maschinen …) App-Kennwörter?
Limitierungen bei App Kennwörtern
Pro Benutzer maximal 40 App-Kennwörter
App-Kennwörter funktionieren nur in Microsoft 365, auch bei Hybrid-Szenarien nicht im lokalen Server
Funktioniert nicht bei „bedingtem Zugriff“ mit MFA (und modernern Auth)
App Kennwörter werden generiert (z.B. xmnfgsaofn3DSk) vorgegeben und können nicht geändert werden. Muss ein Kennwort „getauscht“ werden, geht das nur über löschen > Neu
Bei den „Hohen Sicherheitsstandarts“ muss MFA pri User erzwungen sein
Schritt 1 – App-Kennwörter für Benutzer erlauben
Man kann App Kennwörter nur erlauben, wenn die Azure AD Multi-Factor Authentication für den betreffenden Nutzer aktiviert ist.
Ganz Oben (!) unter „diensteinstellungen“ den „Benutzern das Erstellen von App-Kennwörtern zum Anmelden bei nicht browserbasierten Apps gestatten“
Schritt 2 – MFA erzwingen
Ganz oben unter „benutzer“ muss die Verwendung von MFA erzwungen werden, wenn die „Hohen Sicherheitsstandarts“ für das AzureAD eingeschaltet sind (Standard seit 2020).
Die Einstellung wird in aller Regel nicht sofort aktiv, aber man kann die Übernahme erzwingen, indem man als Administrator alle Sitzungen des Nutzers abmeldet und der Nutzer sich neu (in einem Browser) anmeldet