Shit like this Lenovo: Neuer Synaptics Treiber zerstört die Mittle-Maustastaste

synaptics_middle_click_removedDie nagelneue Treiber-Generation (17.x.x.x) der Synaptics Touch- und Trackpoint Devices zerstört die native Windows-Funktion der mittleren Maustaste. Komfortables Scrollen, starten von Links in neuen Tabs (in allen Browsern), Open-CL Anwendungen, Maps und dergleichen sind mit dieser „Inbuggovation“ praktisch unbenutzbar geworden; die mittlere Maustaste wird nun von Treiber sinnlos abgefangen. Das betrifft weit über die Hälfte aller auf dem Markt befindlichen Notbooks, allen voran die Lenove-Geräte der Think-, Edge- und Ideapad-Serien.

Mittlerweile hat Lenovo es sogar geschafft, diesen kaputten Treiber WHQL-Zertifizieren zu lassen (!) und schlussendlich sogar über das Windowsupdate nahzu unbemerkt auszuliefern. Falls sich jemand wundert das „plötzlich“ die mittlere Maustaste seltsame Dinge tut, dem sei eine Kontrolle der installieren Treiberversion angeraten.

Doch damit nicht genug: In älteren Versionen des Treibers gab es immerhin die Möglichkeit, diese Extravaganz im Treiber zu deaktivieren. Da Millionen von Think-Anwendern dies logischerweise auch taten, hat Synaptics diese Funktion nun entfernt. Liebes Lenovo, liebes Synaptics: Wollt ihr uns Anweder denn so dringend verärgern? Wenn ja, hat das bestens funktioniert, vielen Dank.

Lösung: Den alten Treiber manuell über-installieren. Gerätemanager > Maus -> Treiber aktualisieren -> von Computer -> Manuell suchen -> Diesen hier (Download) unter Windows 7 oder Windows 8 nutzen.

4 Replies to “Shit like this Lenovo: Neuer Synaptics Treiber zerstört die Mittle-Maustastaste”

  1. Das funktioniert leider auch nicht… Ich hätte gerne für die mittlere Maustaste die Funktion „keine der beiden“, scheint aber mit diesem Treiber auch nicht auf. Kannst du mir hier weiterhelfen?

  2. Ich hoffe deren Patente laufen aus oder sie gehen Konkurs. Die kriegen doch absolut nichts gebacken. Wie kann man nur solche beschissenen Treiber rausbringen?!

    Ich habe ein Dell 7537 (mit Clickpad und wahnsinnig beschissener Beschaffenheit) und der Zeiger springt dauernd, so dass ich z.B. Dialogboxen verfehle. Denn sobald ich bewege und beim Ziel klicke, springt der Zeiger um einige Millimeter zur Ursprungsrichtung zurück.

    Kennt jemand ein paar Registry Hacks? Müsste unter Linux nur Fingerhigh und Fingerlow sein.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

This site uses Akismet to reduce spam. Learn how your comment data is processed.