Kann bestehenden VMFS-datastore nicht zu ESXi host hinzufügen (nur formatieren, alles andere ist ausgegraut)

Problem

Nach einem Neustart eines Hosts oder (häufiger) eines SAN-Controllers oder Controllerverbundes lassen sich ein oder mehrere bestehende Datastores nicht mehr zur Datenspeicherliste einzener Hosts hinzufügen. Auf anderen Hosts ist das aber möglich; manchmal werden die bestehenden VMFS-Volumes sogar automatisch gefunden. Die Option „Bestehende VMFS Signatur übernehmen“ ist beim hinzufügen aber ausgegraut (deaktiviert), nur „Datenspeicher formatieren“ steht zur Verfügung.

An der Shell des Hosts zeigt ein „esxcfg-volume -l“ das betreffende Volumen zwar an, aber mit dem Status „busy“ oder „in use“.

Lösung

Manuelles mounten erzwingen, dabei die neue ID einfach übernehmen.

vmware-esxcfg -l

Gibt die ID des Datastores aus

vmware-esxcfg -M <id>

Mountet den datastore neu. Das bleibt dann auch permanent so.

APC Default Kennwörter

Smart-UPS-RT-5000 XLIch bin rade über eine USV-Management Card in einem Netz in (vermeintlicher) Default-Konfiguration gestolpert. Da APC/Schneider Electric die Standardkennwörter für seine SmartUPS Batteriesysteme ja so supergut versteckt, hier die vollständige Tabelle die mir in diesem Fall weitergeholfen hat:

  • username: apc password: apc (hat in meinem Fall geklappt)
  • username: apcuser password: apc
  • username: blank- password: -blank-
  • username: ##unknown password: backdoor (hat in meinem Fall geklappt)
  • username: device password: device
  • username: device password: -blank-
  • username: admin password: 1234
  • username: admin password: password
  • username: admin password: admin
  • username: root password: password (funktioniert oft bei älteren modellen)
  • username: readonly password: -blank- (geht, ist default, aber nur readonly)

Standart Systemgruppenrichlinien Vorlagen aus der Gruppenrichtlinienverwaltung verschwunden

Problem

gruppenrichtlinien-vorlagen-wegNach der Umstellung auf einen Central Group Policy Store sind die Standard-Systemvorlagen („Windows Komponenten“, „Systemsteuerung“, „System“ und so weiter) aus dem Gruppenrichtlinieneditor verschwunden. Nur noch die zentralen Vorlagen (meistens die Office-GPOs) sind nich sichtbar.

Lösung

Vom jeweils aktuellsten Server-Betriebssystem die Gruppenrichtlinienvorlagen und deren Übersetzungsdateien von %windir%\PolicyDefinitions in den neuen Central-Store kopieren. Auf einem DC liegt dieser in %windir%\SYSVOL\sysvol\pflitsch.de\Policies\PolicyDefinitions. Nach einem Neustart des Editors stehene die Vorlagen wieder alle wie gewohnt zur Verfügung.

Office365 (Office 2013 ProPlus Programme) stürzen beim starten ab

Problem

Bei einem frisch installierten Windows 7 oder windows 8/8.1 System mit ebenso frisch installiertem Office365 – Office 2013, crashen die Anwendungen Word, Excel, Powerpoint un dPublisher sofort nach dem starten.

Problemsignatur
Problemereignisname:                       BEX
Anwendungsname:                            WINWORD.EXE
Anwendungsversion:                         15.0.4420.1017

die Option „Reparieren“ der Office-Installation löst das Problem nicht.

Lösung

Abby Finereader (gründlich) deinstallieren. Mehrere Versionen der Software haben Schwierigkeiten bei neu installierter Office2013 Software und mit Office2013 SP1 im allgemeinen. Leider wird Finereader wie Malware oft huckepack mit Druckertreibern, neu ausgelieferten PCs und auf ähnlichen Wegen mitgeliefert.