PrintNightmare: Drucker hinzufügen Fehler 0x0000011b (Update)

Nach der Installation von KB5005033 (und den folgenden Patches) kann es dazu kommen, dass Clients im Netzwerk nicht mehr zuverlässig drucken können:

  • Die Druckerliste ist (und bleibt) leer
  • Es passiert nach einem Druckauftrag nichts mehr
  • Alle Netzwerkdrucker sind verschwunden

Verbindet man einen so „verschwundenen“ Drucker von einem gepatchten Windows-Druckserver neu, erhält man statt eines neu verbundenen Druckers die Fehlermeldung 0x0000011b. Das betrifft in der Regel Maschinen, die eine ältere Version des zugehörigen Druckertreibers installiert hatten.

Nutzt man auch noch Drucker(treiber) die einen einem eigenen Porttyp mitbringen, bleibt auch die Liste der „Anschlüsse“ plötzlich leer.

Lösung

In die Registry importieren:

Windows Registry Editor Version 5.00

[HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Control\Print]
"RestrictDriverInstallationToAdministrators"=dword:00000000

Nach einem Neustart des Druckerspoolers geht alles wieder.

In einigen Fällen kann auch dieser Registry Key auf dem Printserver die Lösung sein:

Windows Registry Editor Version 5.00

[HKEY_LOCAL_MACHINE\System\CurrentControlSet\Control\Print]  "RpcAuthnLevelPrivacyEnabled"=dword:00000000

Hiernach ist ebenfalls ein Neustart des Spoolers (auf dem Printserver) erforderlich.

Update

Damit Benutzer auch weiterhin Drucker installieren können und nicht nach dem „Administrator“ gefrat werden, muss zusätzlich zur PointAndPrint Richtlinie dieser Schlüssel gesetzt werden

Windows Registry Editor Version 5.00

[HKEY_LOCAL_MACHINE\Software\Policies\Microsoft\Windows NT\Printers\PointAndPrint]
"RestrictDriverInstallationToAdministrators"=dword:00000000

Microsoft 365 Exchange online: SMTP-Relay sendet nicht mehr „SendAsDenied“ und „not allowed to send as“

„Auf einmal“ sendet ein SMTP-Relay Server nicht mehr alle E-Mails raus. Im (IIS-SMTP-) Log findet sich dieser Fehler:

SendAsDenied; <NAME> not allowed to send as <NAME>; STOREDRV.Submission.Exception:SendAsDeniedException.MapiExceptionSendAsDenied; Failed to process message due to a permanent exception with message [BeginDiagnosticData]Cannot submit message.

Wobei <NAME> ein Alias des Relay-Benutzers ist. Der Benutzer darf also nicht mehr als er selbst senden.

Lösung

Microsoft hat, natürlich ohne große Ankündigung, die implizite „Senden-Als“ Berechtigung für Aliase einer Mailbox entfernt. Man muss diese im Exchange Admin-Center einfach wieder aktivieren.

Das geht unter Einstellungen > Nachrichtenfluss > „Senden von Aliasnamen aktivieren“

… und schon kann der Nutzer wieder mit einem beliebigen Alias E-Mails (via SMTP) versenden.

Abhängigkeiten zu Windows-Diensten hinzufügen oder entfernen

Manchmal muss man Abhängikeiten von Windows-Diensten untereinander bearbeiten. Die Abhängigkeiten machen auch genau das was sie sagen: Dienste starten damit erst, wenn ein Anderer fertig ist.

Sinnvoll ist das zum Beispiel bei Lizenzdiensten die erst nach dem USB-Link starten sollen oder Middleware-Services erst nach einer Datenbank.

Lösung

An der guten alten CMD-Shell (als Administrator) lassen sich Abhängigkeiten schnell hinzufügen:

sc config <DIENST> depend=<ABHAENGIG VON ANDEREM DIENST>

Alle Abhängikeiten entfernen:

sc config <DIENST> depend= /

Alle installierten .NET Frameworks an der anzeigen

Welche .NET Frameworks in welcher Version und welchem Build gibt es grade auf meiner Maschine?

Lösung

PowerShell listet alle Frameworks direkt aus der Registry auf:

Get-ChildItem 'HKLM:\SOFTWARE\Microsoft\NET Framework Setup\NDP' -Recurse | Get-ItemProperty -Name version -EA 0 | Where { $_.PSChildName -Match '^(?!S)\p{L}'} | Select PSChildName, version

Visual C++ Runtimes installation Fehler „The Feature You Are Trying to Use in on a Network Resource That is Unavailable“

Manchmal sieht man sich beim Setup/Update der Microsoft Visual C++ Redistributeable Runtime(s) mit diesem Fehler konfrontiert. Spannederweise ist die Fehlermeldung („Error Message“ höhö) auch auf einem deutschen Windows auf englisch:

The feature you are trying to use is on a network resource that is unavailable.

Lösung

In den allermeisten Fällen reicht es aus, diese Registry-Schlüssel samt Inhalt zu löschen:

Unterhalb von
Computer\HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Classes\Installer\Products
jeden Schlüssel der "Microsoft Visual C++ ..." im "ProductName" enthält

Wenn das nicht ausreicht: Prüfen ob der Windows-Installer Dienste korrekt läuft, machmal stürzt dieser ab und startet nicht richtig neu.