Exchange 2013/2016 zeigt in einer Ressource den Betreff einer Buchung nicht (mehr) an, sondern nur den Namen des Organisators

Problem

Ein Ressourcenpostfach ist via „AutoAccept“ auf die automatisch Annahme einer Buchung konfiguriert Wenn man diese Ressource (Eine Raum oder ähnliches) nun bucht, bekommt man die Besprechung im eigenen Kalender auch korrekt angezeigt, im Kalender der Ressource allerdings nicht. Dort sieht man nur den Namen des Organisators im Betreff (anstelle des Betreffs).

Lösung

Dieses Verhalten ist das Standardverhalten für neue Ressourcenobjekte. Aber die Einstellung lässt sich jederzeit ändern:

Set-MailboxCalendarSettings -Identity <NAME> -AutomateProcessing AutoAccept -AddOrganizerToSubject $False -DeleteSubject $False

„you may need to re-run your boot loader[grub]“

Wie macht man denn einen grub „re-run“? Ganz einfach:

sudo update-grub

Eigentlich ist das aber vermutlich nicht notwendig. Wenn apt neue Kernel-Version installiert, verschiebt es /vmlinuz und initrd.img nach /vmlinuz.old und /initrd.img.old. Dieser Link zeigt bis zum reboot dann immernoch auf den aktuellen Kernel (!). Der neue wird mit dem „richtigen“ Namen (ohne .old) nach /vmlinuz und initrd.img gelinkt.

Im Idealfall kann man also einfach den neuen Kernel booten und den/die alten dann mit apt-get autoremove entfernen.

Windows 10 1709 ADMX Ressourcendatei (ADML) nicht gefunden

Problem

Der Gruppenrichtlinieneditor zeit iele GPOs nicht mehr an, sondern stattdessen diesen Fehler:

Für Datei "\\<DC-NAME>\SysVol\<DOMAENE>\Policies\PolicyDefinitions\CcmUsrCse.admx" konnte keine geeignete Ressourcendatei gefunden werden (Fehler = 3): Das System kann den angegebenen Pfad nicht finden. 
Das Richtlinienpräsentationselement "CSE_NOBACKGROUND" auf das in Präsentation "CSE_Drives" verwiesen wird, ist nicht vorhanden. Datei \\<DC-NAME>\SysVol\<DOMAENE>\Policies\PolicyDefinitions\GroupPolicyPreferences.admx, Zeile 334, Spalte 70

Der Fehler tritt auf, nachdem man in einem Group Policy Central Store die Gruppenrichtlinienvorlagen (ADM/ADMX) von Windows 10 auf die aktuelle Version 1709 aktualisiert hat, oder nur das aktuelle Paket installiert.

Lösung

Es fehlt in dem ADMX-Paket eine (deutsche) Übersetzung einer Ressourcendatei. Microsoft hat in dem deutschen 1709er ADMX-Installer-Sprachpaket (de-DE) die „CcmUsrCse.adml“ Übersetzungsdatei vergessen. In 1703 ist diese noch vorhanden (und unverändert). Es hilft sofort, diese Datei aus dem englischen Ordner (en-US) von 1703 dazuzukopieren.

  1. Das „Administrative Templates (.admx) for Windows 10 May 2021 Update (21H1)“ herunterladen und „Installieren“ (sofern noch nicht geschehen)
  2. Aus dem Ordner <[Version]ADMX>\PolicyDefinitions\en-US die Datei CcmUsrCse.adml nach <[Version]ADMX>\PolicyDefinitions\de-DE kopieren
  3. Den <[Version]ADMX>\PolicyDefinitions Ordner verwenden, zum Beispiel für die Aktualisierung des Central Store.

Und wenn man schon den Central Store verwendet:

  • Die CcmUsrCse.adml aus dem 1703er \PolicyDefinitions\en-US Ordner nach de-DE kopieren.

Windows 10 Jumplist (Sprungliste oder „Zuletzt verwendet“) Anzahl der Einträge anpassen

Zum Beispiel für RDP-Verbindungen hilfreich

Die Jumplists oder „Sprunglisten-Elemente“ in der Taskleiste von Windows bietet bei einem Rechtsklick die Ansicht der zuletzt verwendeten Dokumente/Dateien/Aktionen. Eine einfache und schnell Hilfe – finden wir auch gut. Standardmäßig werden hier leider nur zehn Einträge angezeigt und man kann die Einstellung leider nicht mehr ändern. Wie macht man die Sprungliste größer?

Unter Windows 10 (1607, 1703, 1709) höher wurde die „Anzahl Sprunglistenobjekte“ entfernt, aber dieser Trick klappt noch.

In der Registry unter HCUSER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Advanced ist der DWORD-Wert (Dezimal!) des Eintrages „JumpListItems_Maximum“ dafür verantwortlich.

Windows Registry Editor Version 5.00

[HKEY_CURRENT_USER\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Advanced]
"JumpListItems_Maximum"=dword:00000016

Und schon gibt es wieder 20 Einträge. Oder mehr.

Firefox 56+ „Quantum“ runde Ecken bei den Tabs zurückbringen

Firefox ab Version 56 und 57+ hat in der neuen Benutzeroberfläche „Quantum“ keine runden Ecken mehr bei den Tabs, sondern nur noch diese abgehackten Ecken. Außerdem gibt es plötzliche eine seltsame zusätzliche Linie über dem aktiven Tab (die sinnlos 2px Bildschirmplatz in der Höhe belegt).

Natürlich ist das Geschmackssache, aber wir Admins mögen es nunmal schlank und schick.

Oben: Standard in FF56+
Unten: angepasst

So passt man die runden Ecken in Firefox an

Automatisch

Diese ZIP-Datei mit der angepassten „UserChrome.css“ herunterladen und ins Firefox-Profilverzeichnis (%appdata%\Mozilla\Firefox\Profiles) entpacken:

Download: firefox-runde-ecken-userchrome.zip

Manuell

  1. In dem Firefox-Profilordner den Ordner „chrome“ erstellen
    %appdata%\Mozilla\Firefox\Profiles\chrome
  2. Darin eine Datei „userChrome.css“ erstellen, mit diesem Inhalt
    /* runde Tabs */
    #TabsToolbar .tabs-newtab-button,
    #TabsToolbar .tabbrowser-tab,
    #TabsToolbar .tabbrowser-tab .tab-stack,
    #TabsToolbar .tabbrowser-tab .tab-background,
    #TabsToolbar .tabbrowser-tab .tab-content {
        border-top-left-radius: 7px !important;
        border-top-right-radius: 7px !important;
    }
    
    /* Die seltsame Linie ueber dem aktiven Tab entfernen */
    #TabsToolbar .tabbrowser-tab .tab-line {
        visibility: hidden;
    }