Der generelle Ablauf sollte jedem WDS-Benutzer klar sein, hier sind die Befehle in der Schnellübersicht.
Voraussetzungen:
- WDS-Server (2008 oder höher)
 - 
Eine „fertige“ Windows 7 Installation die zu präparieren ist
- mit Software und Treibern
 - darf KEINE Upgrade-Installation sein
 - empfohlen: möglichst saubere (from-scratch) Installation
 
 - 
Windows 7 PE-Bootimage das schon imagex enthält
- 
Falls es das noch nicht gibt:
- WAIK installieren
 - In %ProgramFilesProgramFiles%Windows AIKToolsPETools mit copype x86 <zielordner> eine Arbeitskopie erstellen
 - Das Arbeitskopie-Image mounten: imagex /mountrw <zielordner>
winpe.wim 1 <zielordner>
mount - imagex.exe aus Windows AIKToolsx86 nach <zielordner>mountwindowssystem32 kopieren
 - wimscript.ini für imagex in <zielordner>mountwindowssystem32 erstellen
 - 
Die Arbeitskopie wider unmounten und die Änderungen committen: imagex.exe /unmount /commit <zielordner>mount
- Achtung: Auf die Ausgabe achten ob alles glatt läuft.
 
 - 
Das Image bootfähig machen:
- copy <zielordner>winpe.wim <zielordner>isosourcesboot.wim /y
 - oscdimg -n -h –b <zielordner>etfsboot.com <zielordner>iso c:winpewinpe.iso
 
 - copy <zielordner>winpe.wim <zielordner>isosourcesboot.wim /y
 - Fertig: Das boot-Image mit imagex liegt nun direkt im Arbeitskopie-<zielordner> und nennt sich „winpe.iso“
 
 
 - 
 
So geht’s:
- Die Windows 7 Maschine aus der das Image gebaut werden soll booten
 - An der Konsole nach c:windowssystem32sysprep wechseln
 - sysprep /generalize /oobe /shutdown (bzw. mit /unattend:unattend.xml wenn man möchte)
 - Jetzt die Maschine mit dem imagex-iso (oder der CD) booten
 - 
Das Caputuren des neuen WIMs anwerfen: imagex /capture d: d:install.wim „Win7 Image mit Office 2010“
- Achtung: Die Laufwerksbuchstaben sind an der PE-Konsole verdreht. Mit diskpart und list volumes lassen sich die Buchstaben anschauen.
 
 - 
Nach dem durchlaufen von imagex hat man nun eine fertig „install.wim“ im Root-Verzeichnis. Diese einfach in den WDS importieren.
- Achtung: In einer Imagegruppe niemals WDS-Capture und imagex-Images mischen. Die Gruppe wird dann korrupt
 
 

Fehler:
- 
WDS Fehler 0x80070570
- Die Imagegruppe ist kaputt. Gruppe neu erstellen, Images exportieren und wieder importieren.
 
 - 
Maschine bootet per PXE nicht
- Den WDS Auf Auto-Approve stellen (manchmal ist das PXE sonst zu langsam)
 
 - „WDS Client: Fehler beim starten des Netzwerkbetriebes. Beim starten des Netzwerkbetriebes in diesem Abbild wurde kein übereinstimmender Netzwerkkartentreiber gefunden.“
 - Das boot.wim im RIS-Server enthält kein Korrekten Treiber. So gehts:
 - Image in ein Verzeichnis mounten (c:ff)
 - 
imagex /mountrw c:boot.wim 1 c:ff
 - Treiber hinzufügen
 - 
peimg /inf=c:bcb06nd.inf c:ff
 - Änderungen Commiten:
 - 
imagex /unmount /commit c:
 - Das selbe für alle Images in der WIM genau so machen:
 - 
imagex /mountrw c:boot.wim 2 c:ff
 - 
peimg /inf=c:bcb06nd.inf c:ff
 - 
imagex /unmount /commit c:
 - 
Dann die biit.wim als Startabbild einfach wieder importieren, fertig.