Upgrade VMware vCenter 8.0 bleibt bei 80% stehen „Waiting for RPM installation to start. This may take several minutes …“

Problem

Das Upgrade auf vCenter 8.0 bleibt manchmal „kommentarlos“ bei 80% stehen und bewegt sich nicht mehr. Auch nach einiger Zeit nicht. Die neue Appliance wurde aber erfolgreich installiert und botet (scheinbar) auch fehlerfrei.

„Waiting for RPM installation to start. This may take several minutes“ 80%

Man kann die neue virtuelle vCenter-Appliance aber im Inventar sehen, pingen und auch die Konsole öffnen.

Lösung

Was die Ursache für diesen Effekt ist, wissen wir auch nicht genau. Aber man kann die Installation und Datenmigration problemlos über die VCSA-Oberfläche der „neuen“ vCenter-Instanz fortsetzen. Man öffne:

https://<temporäre-vcenter-adresse>:5480

und melde sich mit dem „frisch „alten“ root-Kennwort dort an.

Die zugehörige (temporär) IP-Adresse zeigt die Konsole ja an.

Der vCenter Screen zeigt die Appliance-IP

Wenn man dem Assistent dann dort weiter folgt, läuft das Setup (in aller Regel) problemlos durch.

Wie kann ich verhindern, dass Kernel-Messages die lokale Konsole überfluten?

Meldungen auf der Konsole – eingeloggt oder nicht

Wenn man im Fehlerfall einen Linux-Server debuggen muss, kann es sein das die (gut gemeinte) Default Sysctl Konfiguration dem Admin die Konsole „vollmüllt“.

Die Fehlermeldungen die der Kernel in die Konsole ausgibt sind zwar in der Regel wichtig und sollten WIRKLICH gelesen werden, helfen bei der Fehlersuche und vor allem -behebung natürlich nicht. Es wäre also schön wenn man die Meldungen temporär deaktivieren könnte.

Lösung

Temporäre Abhilfe (bis zum nächsten boot) schafft dmesg. Mit dieser Zeile unterbindet man alle ungewollten Nachrichtenausgaben:

dmesg -n 1

Wobei es in aktuellen Linux-distributionen (Debian, Ubuntu, Fedora …) noch schneller geht:

dmesg -D

-D = Disable. Was einen Alias zu -n 1 darstellt. Der Parameter -E = Enable schaltet die Augabe wieder ein. Ein Reboot ist nicht notwendig.