Windows 10 Store installiert keine Apps mehr (Store-Seite wird neu geladen)

Problem:

Eine App soll über den Microsoft Store heruntergeladen und installiert werden.
Nach Betätigung der „Herunterladen“-Schaltfläche sieht man für einen kurzen Augenblick den Status („In Arbeit…“) aber direkt darauf wird die Übersichtsseite der App neu geladen/aktualisiert und man landet wieder beim Download-Button.

Lösung:

In Unserem Fall half es, das bereits im Store angemeldete Konto einmal dort abzumelden (Oben rechts über das Profil-Icon -> das Konto anklicken -> Abmelden).
Bei einem darauffolgenden erneuten Downloadversuch wird dann wieder nach einem Konto gefragt, dieses einfach wieder Anmelden und schon startet der Download.

ADXM-Templates für Windows 10 Update 1803 (Was gibt’s neues?)

Nur wenige Tage nach dem Windows 10 Update 1803 (17134 von April 2018)  hat Microsoft nun auch die neueste Version der Windows 10 die Administrative Templates als .admx bereitgestellt.

Download 1803 ADMX: https://www.microsoft.com/de-DE/download/details.aspx?id=56880

Das neue Paket bringt ein paar gute Nachrichten mit

  • Die zahlreichen CSE-Fehler (fehlende und fehlerhafte Übersetzungen) sind behoben
    • Endlich auch beim Import in den Central Store. Nach nur zwei Jahren!
  • Die Biometrie-Anmeldungsoptionen sind nun vollständig in eine,m Zweig enthalten. Natürlich ist die PIN-Konfiguration weiterhin woanders …
  • Der Windows Defender kann nun eine Richtlinie über das Grafikrendering bekommen (Software oder Hardware)
  • Man kann Benutzer verbieten das Kontextmenü innerhalb des Startmenüs zu nutzen. Außerdem kann man endlich die „Zuletzt hinzugefügt“ Liste abschalten.
  • Man kann die direkte Verbindung („Link“) von (Windows-) Phones zum Desktop verbieten (Die SMS-App funktioniert dann nicht mehr, speichert aber auch keine alten Nachrichten mehr)
  • Man kann Microsoft Edge ENDLICH verbieten, den „Start“ Tab mit der MSN-Werbung zu laden.
    • Auf demselbenm Weg ist nun auch möglich, den „Willkommen“ Tab zu entfernen.
  • Endlich gibt es Pro-Prozess Einstellungen für die DPI-Vorgaben in der Kompatibilitätsansicht *yay*. Kein Desktop-Geklicke mehr!
  • Jede Menge neuer Kleinkram, vieles mit und vor allem auch ohne Cortana

Wir stellen Fest: Ein mehr als sinnvolles Update. Man kann Windows 10 jetzt schon beinahe vernünftig in Unternehmen einsetzen; ein paar Kleinigkeiten (CESP abschalten, Keine WErbung auf dem Startbildschirm ….) fehlen noch, aber das ist ein guter Schritt in die richtige Richtung.

Windows 10 Update 1803 Synaptics Fingerprint Reader funktioniert nicht mehr

Nach dem aktuellsten Windows 10 Update 1803 funktionieren manche Dinge nicht mehr richtig. Ärgerlicherweise auch der Fingerabdruckleser „Synaptics WBDI“ in vielen Lenovo ThinkPads, darunter T450/T460p/T470/T40s und einige weitere.

Schuld ist interessanterweise nicht der Treiber selber, sondern eine veraltete Version der Intel Software Guard Extensions (SGX). Aufgrund verschiedener Änderungen an der Biometrischen Authentifizierungsinfrastruktur braucht Windows 10 u1803 hier „nur“ ein kleines Update von Intel und schon gehts wieder. Das Update entfernt auch vorherige Versionen, daher ist es mit einem „Weiter Weiter Fertigstellen Reboot“ getan.

  1. Intel® Software Guard Extensions (Intel® SGX) for Windows® 10 Version: 1.9.100.41172 (oder höher) herunterladen und installieren (=update)
  2. Reboot
  3. Fingerprint geht wieder

Sollte das nicht helfen, war der alte SGX Treiber manuell installiert. Das kann das Setup nicht automatisch ersetzen. Wenn das der Fall ist, einfach den Reiber manuell entfernen und auch wieder manuell aktualisieren:

  1. Gerätemanager -> „Synaptics WBDI(SG enabled)“ rechte MT -> Deinstallieren -> Treiber löschen
  2. ZIP-Archiv (SGX siehe oben) auspacken, beide INF-Dateien rechtsklick -> Installieren
  3. Gerätemanager -> „Nach geänderter Hardware suchen“
  4. Reboot, Fingerprint wieder da.