Lancom reverse DNS via DNS-Weiterleitungen einrichten

Eine DNS-Weiterleitung für bestimmte Zonen ist in Lancom-Geräten schnell eingerichtet und wird naturgemäß für lokale (interne) AD-Zonen genutzt. Leider übersieht man als schneller Admin gerne, das eine Weiterleitung für *.EXAMPLE.COM nicht die reverse Zone für die Hosts beinhaltet.

Dann dauern reverse Auflösungen sehr lange, funktionieren nicht und sorgen für längere Wartezeiten.

Lösung

Damit die Rückwärts-Adressauflösung ebenfalls funktioniert, muss man die reversen Adresszonen ebenfalls hinzufügen. Natürlich alle einzeln, denn eine Wildcard endet an einem Punkt.

Das geht unter IPv4 > DNS > Weiterleitungen > … bearbeiten

Beispiele für private 192.168. Netze:

*.2.168.192.in-addr.arpa     # Für die Zone 192.168.2.*
*.42.168.192.in-addr.arpa     # Für die Zone 192.168.42.*

Windows Update Fehler 8007000e (Windows Server)

Lösung

0x8007000e (E_OUTOFMEMORY) meint wörtlich „Es steht nicht genügend Speicherplatz zur Verfügung, um diesen Vorgang abzuschließen“ (Not enough memory resources are available to complete this operation).

Mit „Speicher“ ist hier nicht zwingend die Festplatte gemeint, das kann auch RAM, GDI-Speicher oder eine zu kleine Pagefile sein. Oft passiert das auf Servern wo der RAM vollgelaufen ist.

  1. Systemlaufwerk prüfen. Auf %SystemDrive% sollten etwa 12GiB Platz frei sein.
  2. Arbeitsspeicher prüfen. Für ein Windows-Update sollten ~4GiB Platz frei sein.
  3. Dritt-Tools (Virenscanner, Firewall, Dateisystemfilter (DropBox, HiDrive, …) entfernen/deaktivieren

Sobald die Maschine genug RAM und Platz hat läuft das Upate wieder durch. In seltenen Fällen mussten wir auch mal Windows Update zurücksetzen (Dienste beenden, SoftwareDistribution löschen) und neu starten.

Mitglider von Office 365 Gruppen können keine Ordner in gemeinsamen Postfächern erstellen

Benutzer in Office 365 Gruppen können Gruppen-E-Mails effektiver organisieren, wenn sie Ordner erstellen und/oder Regeln innerhalb des Gruppenpostfachs anlegen können. Das ist standardmäßig deaktiveirt.

Regeln können aber auch weiterhin nur im OWA (Outlook-Webanwendung) über „Postfach eines anderen Benutzer öffnen“ angelegt werden.

Lösung

Der Admin muss nur das Feature „Ordner und Regeln“ akivieren. Das gilt dann für alle Microsoft 365-Gruppen in der gesammten Organisation (im ganzen Tenant).

Ordner- und Regeln für Gruppen einschalten:

Set-OrganizationConfig -IsGroupFoldersAndRulesEnabled

Status der Richtlinie prüfen:

Get-OrganizationConfig | fl IsGroupFolders*

Notruf: System gehackt!!1

test123

„Aber ich hatte doch extra ein langes Kennwort genommen“ (wie lauten denn dann die kurzen?!?)

„Ist das nicht IHRE Aufgabe das System sicher zu machen?“ (Ja, genau so wie sie Audi dafür verantwortlich machen wenn jemand durch ihr offenstehendes Fenster das Auto ausräumt)

🤦

Keine weitere Beschreibung notwendig.

In this corner, we have Firewall, Encryption, Antivirus etc! And this corner we have ... Dave!

Windows EinstellungenApp „Sie benötigen eine neue App zum Öffnen von windowsdefender“

Abgesehen von der interessanten Schreibweise des Wortes „windowsdefender“ ist diese Meldung innerhalb der Windows „Einstellungen“ verwirrend. Ein Klick auf „Viren- & Bedrohungsschutz“ erzeugt ein neues In-App-Windows das unverrückbar behauptet:

Sie benötigen eine neue App zum Öffnen von windowsdefender

Die genaue Ursache dafür kennen wir nicht, aber wir haben diesen Effekt schon unter Windows 10, 11, Windows Server 2016, 2019 und 2022 gesehen. Es hilft in der Regel aber, einfach das zugehörige Appx-Paket neu zu registrieren.

Lösung (Windows Server, Windows 10)

Alle (!) Fenster der „Einstellungen“ App (auch von anderen Nutzern) schliessen, dann an der PowerShell „Als Administrator“ ausführen:

Add-AppxPackage -Register -DisableDevelopmentMode C:\Windows\SystemApps\Microsoft.Windows.SecHealthUI_cw5n1h2txyewy\AppxManifest.xml

Danach funkioniert der Zugriff sofort wieder.

Lösung (Windows 11, seltener)

Unter Windows 11 ist der Fehler manchmal etwas widerspenstiger und braucht zwischen Reset und Configure einen zusätzlichen Neustart:

Get-AppxPackage Microsoft.SecHealthUI -AllUsers | Reset-AppxPackage

Reboot 💬

Add-AppxPackage -Register -DisableDevelopmentMode C:\Windows\SystemApps\Microsoft.Windows.SecHealthUI_cw5n1h2txyewy\AppxManifest.xml